Maria-Reina-2ALF2216

Biografie

María Reina Navarro Crespo beginnt ihre musikalische Ausbildung mit klassischer Gitarre am Konservatorium von Novelda (Spanien). Ihr Studium in Humanwissenschaften an der Universität Alicante schließt sie mit dem Preis für außerordentliche Leistungen ab. Anschließend beginnt sie ihr Ausbildung zur Sopranistin an den Konservatorien in Genf, Zürich und der Hochschule für Musik in Lausanne. Gleichzeitig studiert sie Musikwissenschaft an der Universität Genf. Im Juli 2014 schließt sie bei der Sopranistin Magarida Natividade ihre Ausbildung als Solistin mit dem Master in Interpretation an der Escuela de Música de Cataluña mit Auszeichnung ab. Im gleichen Jahr ist sie Finalistin beim internationalen Gesangswettbewerb der Stiftung „Bell’arte“ in Belgien. 

Erste professionelle Bühnenerfahrung sammelt sie mit dem Chor der Oper Lausanne. 

In Oratorienproduktionen hat sie das Glück mit Dirigenten wie Ton Koopmann, Ottavio Dantone, Natalie Stutzmann, Christian Zacharias, Jean Christoph Spinosi oder Leonardo García Alarcón zu arbeiten. Read more

Medien

M.R.Navarro.Crespo

Repertoire

Solistisches Repertoire

Oratorio:

BACH, Cantate BWV 28, „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“.
BACH, Cantate BWV 115, „Mache dich, mein Geist bereit“.
BACH, Johannes Passion.
BACH, Mattheus Passion.
CARISSIMI, Jephté: Filia*.
DEBUSSY, L’enfant prodigue: Lia*.
DIABELLI, Pastoralmesse in F, op. 147.
LEO, Salve Regina.
MOZART, Krönnungsmesse, KV 317.
MOZART, Messe in C moll, KV 427 (Soprano 1).
MOZART, Motet Exultate Iubilate.
HÄNDEL, Messiah, HWV 56.
ROSSINI, Stabat Mater.
SCHUBERT, Salve Regina, op. 140 in C.
PERGOLESI, Stabat Mater.
TELEMANN, Nun komm, der Heiden Heiland.
VIVALDI, Mottetto RV 626, In furore iustissimae irae.
SCHUMANN, Das Paradis und die Peri (Hervé Klopfenstein).

BELLINI, Puritani: Elvira*.
BELLINI, I Capuleti e I Montecchi: Giulietta*.
BELLINI, Sonnambula: Lisa, Amina*.
BEETHOVEN, Fidelio, Marzelline.
BIZET, Les pêcheurs de perles: Leila*.
DONIZETTI, Don Pasquale: Norina*.
HÄNDEL, Amadigi: Melissa. HÄNDEL, Cleopatra: Cleopatra*.
HÄNDEL, Alcina, Morgana.
MOZART, Il re pastore: Aminta*.
MOZART, Zauberflöte: Papaguena, Pamina*.
MOZART, Le nozze di Figaro: Contessa, Susanna*.
MOZART, Der Schauspieldirektor, Mademoiselle Silberklang.
MOZART, Don Giovanni: Zerlina*, Donna Elvira*.
MOZART, Cosí fan tutte: Despina, Fiordiliggi*.
PUCCINI, La Bohème: Musetta*.
PUCCINI, Gianni Schicchi: Lauretta*.
RAMEAU, Hippolyte et Aricie, Une bergère, Phèdre*.
VERDI, Il corsaro: Medora*.
VERDI, Falstaff: Nanetta*.
WEBER, Der Freischütz: Ännchen*.

Cyclus:

BERG, Sieben frühe Lieder.
DALLAPICCOLA, Quattro Liriche di Antonio Machado.
GINASTERA, Cinco canciones populares argentinas.
GRANADOS, Goyescas.
RODRIGO, Cuatro madrigales amatorios.
ROSSINI, La regata venezziana.
FALLA, Siete canciones populares espanolas.

Ausgewählte Lieder von:

Hector BERLIOZ
Leonard BERNSTEIN Johannes BRAHMS
Ernest CHAUSSON
Claude DEBUSSY
Herni DUPARC
Reynaldo HAHN
Franz LISTZ
Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY
Federico MOMPOU
W.A. MOZART
Joaquín RODRIGO
Franz SCHUBERT
Robert und Clara SCHUMANN
Maurice RAVEL
Max REGER
Camille SAINT-SAENS Richard STRAUSS
Anton WEBERN
Hugo WOLF

N.B.: *  Ausschnitte

Chor- und Ensemble-Repertoire

Oratorio:

BACH, Magnificat (Ottavio Dantone).
BACH, Johannes Passion (Ton Koopman).
BACH, H-moll Messe ( Leonardo García Alarcón)
BRAHMS, Ein Deutsches Requiem (Gleb Skvortsov).
HÄNDEL, Messiah (Jean Christoph Spinosi, Natalie Stutzmann)
DVORÁK, Stabat Mater (Christian Zacharias).
MOZART, Requiem KV 626 (Gleb Skvortsov).
SCHUMANN, Das Paradis und die Peri (Hervé Klopfenstein).

BELLINI, Norma (Roberto Rizzi Brignoli, Massimo Gasparon).
GOUNOD, Roméo et Juliette (Miquel Ortega, Arnaud Bernard).
MOZART, Die Zauberflöte (Theodor Guschlbauer, Pet Halmen).
MOZART, Le Nozze di Figaro (Due donne, contadine), (David Miller, Eric Gobin).
LECOCQ, La fille de Madame Angot (Nicolas Chalvin, Anémone).
OFFENBACH: La Périchole (E. Joel-Hornak, Omar Porras).
OFFENBACH: Orphée aux enfers (Dominique Trottein, Claire Servais).
OFFENBACH: Les Contes de Hoffmann (Yannis Pouspourikas, Julie Depardieu).
RAMEAU, Les Indes Galantes (Leonardo García Alarcón, Clement Cogitore).
ROSSINI, Otello (Corrado Rovaris, Giancarlo del Monaco).
VERDI, Un ballo in maschera (Stefano Ranzani, Philippe Sireuil).
VERDI, Falstaff (Nir Kabaretti, Arnaud Bernard).

Nächste Termine

Collegium Musicum: Das Schöne vergeht 

Johan Sebastian Bach – Wer nur den lieben Gott lässt walten
Felix Mendelssohn-Bartholdy – Wer nur den lieben Gott lässt walten
Johannes Brahms – Nänie
Peteris Vasks – Dona Nobis Pacem
Felix Mendelssohn-Bartholdy – Orgelsonate op. 65 Nr. 6 in d-Moll

Chor des CMO
María Reina Navarro Crespo, Sopran.
Daniel Seeger, Orgel
Eckart Manke, Leitung
organisiert durch das Collegium Vokale Bodensee

https://www.collegium-musicum.ch/programm/saisonprogramm-2023/

Kirche St. Verena Konstanz-Dettingen

Samstag, 03. Mai 2025 18:00 Uhr

Sonntag, 04. Mai 2025 17:00 Uhr​

Bodensee Philharmonie Abokonzert.

Felix Mendelssohn Bartholdy 1809?1847 Schauspielmusik zu »Ein Sommernachtstraum« op. 21 & 61
Enjott Schneider 1950 – Heute
Symphonie Nr. 8 für Sopran, Chor und Orchester »Die Glocke«

Sinfonischer Chor Konstanz - Chor
Johanna Wokalek - Sprecherin
Gabriel Venzago - Chefdirigent
Maria Reina Navarro Crespo, Sopran
Julia Sophie Wagner, Sopran

Vorverkaufsstelle: Bodensee Philharmonie - Abo- und Kartenbüro Fischmarkt 2
78462 Konstanz
Tel. 07531 900 2816
philharmonie-karten@konstanz.de
http://www.bodensee-philharmonie.de

Konzil

Freitag, 23.5.2025, 19h30
Samstag, 24.5.2025, 19h30
Sonntag, 25.5.2025

Matinée a la ocasión del día internacional del Modernismo, organizado por la Fundación Mediterráneo

María Reina Navarro Crespo, soprano
Cuarteto de Cuerda.
Concertino: Luis Segura

Casa Museo Modernista de Novelda

Sonntag, 8. Juni 2025

Vergangene Termine

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lobgesang, Sopran (II)

Bach Chor St. Gallen 
Sinfonie Orchester St. Gallen

María Reina Navarro Crespo, Sopran.
Leitung: Alexandra Schmidt

St. Laurenzen, St. Gallen (CH)

9. November

19:30 Uhr

Jubiläums Konzert auf der Insel Reichenau

Fauré Requiem, Soprano solo.

María Reina Navarro Crespo, Sopran.
Leitung: Markus Schmid

Münster St. Maria und Markus Insel Reichenau (D)

10. November

17:00 Uhr

Orientalismus, Modernismus und das spanische Wunder

María Reina Navarro Crespo & Isora Castilla: Konzert-Seminar in Kooperation mit dem Hegau-Bodensee-Seminar

María Reina Navarro Crespo, Sopran.

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Konstanz (D)

10. Dezember

Ostergottesdienst zum Thema „Halleluja“.
Werke von Mozart, Bizet, Brahms, Beach, Boulanger, Rodrigo.

María Reina Navarro Crespo, Sopran.
Andrea Manke, Orgel.

Reformierte Kirche Teufen (CH)

31. März 2024

Touché! Ein Französischer Liederabend.
Werke von Duparc, Debussy, Berlioz, Boulanger, etc. 

Maria Reina Navarro Crespo, Soprano
Eckart Manke, Klavier.

Konzertsaal der Musikschule Konstanz

18. Januar 2024

Helene and friends! 
Konzert zugunsten der Ukraine, Charity Concert for Ukraine, Helene Schneiderman und Freunde.

Maria Reina Navarro Crespo, Soprano
Gloria Revert Lázaro, piano

Ev, Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp, Stuttgart (Degerloch). Germany

25. November 2023

Vocal Coaching

Singen hilft, Gefühle zu kanalisieren und sich einfach gut zu fühlen. Singen lernen ist aber viel mehr: man lernt eine neue Art zu atmen! 

Seit Jahren lehre ich mit Leidenschaft die Kunst des klassischen Gesangs.
In meinem Unterricht gebe ich meinen Schülern die Werkzeuge, die ihnen ermöglichen ihr eigenes Instrument – ihre Stimme – mit einer gesunden Gesangstechnik und einer positiver Grundstimmung zu entwickeln. 

Kontakt

Maria Reina Navarro Crespo

Telefon

Adresse

Copyright © 2024 Maria Reina Navarro Crespo. All rights reserved.